DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR INSTAGRAM

1. Verantwortliche

Als Betreiber dieser Instagram-Seite ist Heilpraktikerin Gina Gericke (Großbeerenstr. 97, 14482 Teltow) gemeinsam mit dem Betreiber des sozialen Netzwerkes Instagram (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland) Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 

Beim Besuch der Instagram-Seite von Gina Gericke werden personenbezogene Daten durch die Verantwortlichen verarbeitet. 
Im Folgenden informiere ich Euch darüber, um welche Daten es sich dabei handelt, auf welche Weise sie verarbeitet werden und welche Rechte Euch zustehen.

Ich habe als Verantwortlicher dieser Seite mit Facebook Vereinbarungen getroffen, welche unter anderem die Bedingungen für eine Nutzung der Instagram-Seite regeln. Maßgeblich sind die Nutzungsbedingungen von Instagram unter
https://help.instagram.com/581066165581870 sowie die dort am Ende aufgeführten sonstigen Bedingungen und Richtlinien.

2. Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung der Informationen soll u.a. zum einen Facebook ermöglichen, sein System der Werbung, die es über sein Netzwerk verbreitet, zu verbessern. Zum anderen soll sie mir als Betreiber der Instagram-Seite ermöglichen, Statistiken zu erhalten, die Facebook aufgrund der Besuche meiner Instagram-Seite erstellt. 
Dies bezweckt die Steuerung der Vermarktung unserer Tätigkeit. Beispielsweise ist es uns dadurch möglich, Kenntnis von den Profilen der Besucher zu erlangen, die unsere Instagram-Seite schätzen oder Anwendungen der Seite nutzen, um relevantere Inhalte bereitstellen und Funktionen entwickeln zu können, die für sie von größerem Interesse sein könnten.

Damit ich besser verstehen kann, wie ich mit meiner Instagram-Seite meine Ziele besser erreichen kann, werden zudem anhand der erfassten Informationen auch demografische und geografische Auswertungen erstellt und mir zur Verfügung gestellt. 
Diese Informationen kann ich einsetzen, um gezielt interessenbasierte Werbeanzeigen zu schalten, ohne unmittelbar Kenntnis von der Identität des Besuchers zu erhalten. Sofern Besucher Facebook auf mehreren Endgeräten verwenden, kann die Erfassung und Auswertung auch Geräte übergreifend erfolgen, wenn es sich um registrierte und jeweils im eigenen Profil angemeldete Besucher handelt.

Die erstellten Besucherstatistiken werden ausschließlich in anonymisierter Form an mich übermittelt. Ich habe keinen Zugang zu den jeweils zugrundeliegenden Daten. 

3. Rechtsgrundlage der berechtigten Interessen

Ich betreibe diese Instagram-Seite, um mich den Nutzern von Instagram sowie sonstigen interessierten Personen, die meine Instagram-Seite besuchen zu präsentieren und mit diesen zu kommunizieren. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf der Grundlage des berechtigten Interesses, an einer optimierten Unternehmensdarstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Weitergabe von Daten

Es ist denkbar, dass einige der erfassten Informationen auch außerhalb der Europäischen Union durch die Facebook Inc. mit Sitz in den USA verarbeitet werden. Die Facebook Inc. ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen »Privacy Shield« zertifiziert und verpflichtet sich damit die europäischen Datenschutzvorgaben einzuhalten.

Ich selbst gebe keine personenbezogenen Daten weiter.

5. Widerspruchsmöglichkeiten

Nutzer von Instagram können unter den Einstellungen für Werbepräferenzen beeinflussen, inwieweit ihr Nutzerverhalten bei dem Besuch auf unserer Instagram-Seite erfasst werden darf. Weitere Möglichkeiten bieten die Facebook- und Instagram-Einstellungen unter:


oder das Formular zum Widerspruchsrecht unter:


Die Verarbeitung von Informationen mittels des von Facebook eingesetzten Cookies kann zu dem dadurch unterbunden werden, dass in den eigenen Browser-Einstellungen Cookies von Drittanbieter oder solche von Facebook nicht zugelassen werden.

6. Wesen der gemeinsamen Verantwortung

Aus den Vereinbarungen mit Facebook auch zur gemeinsamen Verantwortung ergibt sich im Wesentlichen, dass Auskunftsanfragen und die Geltendmachung weiterer Betroffenenrechte sinnvollerweise direkt bei Facebook geltend gemacht werden. Denn als Anbieter des sozialen Netzwerkes und der Möglichkeit Facebook-Seiten dort einzubinden, verfügt Facebook allein über die unmittelbaren Zugriffsmöglichkeiten auf erforderliche Informationen und kann zudem unmittelbar etwaige erforderliche Maßnahmen ergreifen und Auskunft geben. Sollte dennoch meine Unterstützung erforderlich sein, kannst du mich jederzeit kontaktieren.

8. INFORMATIONEN ZU KONTAKTMÖGLICHKEITEN UND WEITEREN RECHTEN ALS BETROFFENER

Weitere Informationen zu meinen Kontaktdaten, den Rechten betroffener Personen gegenüber mir und wie im Übrigen personenbezogene Daten von mir verarbeitet werden, können in der Datenschutzerklärung auf meiner Webseite abgerufen werden.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch Facebook auf Instagram finden sich in deren Datenschutzrichtlinie unter https://help.instagram.com/519522125107875.